Kontakt
Projektleitung
Nina Keel
Anna Vetsch
info_at_heimspiel.tv
Projektleitung
Nina Keel
Anna Vetsch
info_at_heimspiel.tv
Die Trägerschaft des Heimspiels setzt sich zusammen aus den Kulturverantwortlichen der beteiligten Kantone und Länder. Dies sind die Kantone AR, AI, GL, SG, TG, die Länder Fürstentum Liechtenstein und Vorarlberg sowie die Stadt St. Gallen.
Nina Keel und Anna Vetsch sind die Projektleiterinnen des Heimspiels 2021. 2016 initiierten sie zusammen stadtprojektionen. Das Projekt befasst sich mit der Wahrnehmung des Stadtraumes und ist mittlerweile ein Fixpunkt im St.Galler Kulturleben. Vetsch ist aktuell Co-Kuratorin der Biennale Bregaglia 2022 und Fachspezialistin Kunst bei der Mobiliar Versicherung. Keel ist freischaffende Kunsthistorikerin und Kuratorin, in ihren Projekten bringt sie häufig Kunst und Architektur in ein Zusammenspiel (ninakeel.com).
Das Heimspiel ist ein Länder verbindendes Ausstellungsformat und findet alle drei Jahre statt. Es gibt Einblick in das aktuelle regionale Schaffen im Bereich der bildenden Kunst und vernetzt die Kunstschaffenden untereinander. Am Heimspiel 2021 können Künstler*innen aus Vorarlberg und Liechtenstein sowie aus den Kantonen Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden, St. Gallen, Thurgau und Glarus teilnehmen. Die Ausstellungen finden vom 10. Dezember 2021 bis 30. Januar 2022 in der Kunsthalle Appenzell, dem Kunstraum Dornbirn, dem Kunsthaus Glarus, dem Kunstmuseum St. Gallen sowie der Kunst Halle Sankt Gallen statt.